Trauerhalle auf dem Friedhof Ober-Erlenbach in Bad Homburg

Friedhof Ober-Erlenbach

Diese Seite bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Bestattungsarten auf dem Ober-Erlenbacher Friedhof in der hessischen Stadt Bad Homburg. Der gleichnamige Stadtteil befindet sich im östlichen Bereich der beliebten Kurstadt und grenzt im Norden an die Metropole Frankfurt am Main. Die Ursprünge des Stadtbezirks gehen auf das Mittelalter zurück; die Friedhofsanlage selbst gibt es aber erst seit etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Nutzung des Geländes zu Begräbniszwecken ist bis heute aktuell: Noch immer finden regelmäßig Bestattungen von Einwohnern statt. Sie haben in diesem Zusammenhang die Wahl zwischen unterschiedlichen Bestattungsarten und Grabstellen: So ist es möglich, genau die letzte Ruhestätte zu kreieren, die Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Eine professionelle und umfassende Beratung erfolgt bei Bedarf durch das Friedhofspersonal rund um die Themen Begräbnis, Grabpflege und Nutzungsdauer.

Adresse und Karte

Friedhof Ober-Erlenbach

Wetterauer Str. 22
61352 Bad Homburg

Routenplanner Google Maps
Routenplanner RMV

Bestattungen auf dem Friedhof Ober-Erlenbach

Wenn Sie sich dafür entscheiden, auf dem Friedhofsgelände Ihre letzte Ruhe finden zu wollen, können Sie zwischen unterschiedlichen Bestattungsvarianten wählen. Klassischerweise stehen Ihnen Erdbestattungen oder Feuerbestattungen zur Auswahl, die sowohl in Einzelgrabstellen als auch etwa in Familiengrabstellen erfolgen können. Im Falle eines Urnenbegräbnisses können Sie sich auch anonym bestatten lassen. Die entsprechenden Grabstellen können allerdings erst im Todesfall erworben werden und werden nach einem pauschalen Nutzungszeitraum von 20 Jahren abgeräumt und erneut freigegeben. Für anonyme Urnengräber ist keine Grabpflege erforderlich; für die Instandhaltung anderer Grabstellen gelten dagegen bestimmte Regeln und Vorschriften, was den Zustand sowie die Gestaltung der Gräber anbetrifft. Über die Details informiert Sie die Friedhofsordnung. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit, die Grabpflege an ausgebildete Friedhofsgärtner zu übertragen.

Bildergalerie

Bestatterin am Sarg bei einer Erdbestattung

Geschichte

Der Stadtbezirk Ober-Erlenbach hat seinen Namen vom Gewässer Erlenbach, der das Gebiet durchquert. Namentliche Erwähnung fand die spätere Gemeinde erstmalig etwa im 8. Jahrhundert. Erst im Jahr 1972 aber wurde sie in die nahegelegene Kurstadt eingemeindet. Die in diesem Stadtteil befindliche Friedhofsanlage gibt es ungefähr seit Mitte des 19. Jahrhunderts: Um das Jahr 1840 soll diese errichtet und in Betrieb genommen worden sein. Genaue Angaben liegen in diesem Zusammenhang aber nicht vor. Bekannt ist aber, dass die heutige Trauerhalle im Jahr 1956 gebaut und offiziell eingeweiht wurde. Im Jahr 2009 wurde diese noch einmal zusammen mit dem Abschiedsraum renoviert. Bis zu maximal 75 Trauergäste finden heute in der Trauerhalle Raum, um sich vom Verstorbenen zu verabschieden.

Fakten

Art des Friedhofs

Kommunal

Jahr der Einweihung

1840

Fläche des Friedhofs

1,48 Hektar

Größe der Trauerhalle

75 Sitzplätze

Bestattungskosten auf dem Friedhof

Zur Zeit arbeiten wir daran, Ihnen hier einen Bestattungskostenrechner zur Verfügung stellen zu können. Leider ist dies jedoch aktuell noch nicht möglich.

Von der Friedhofsverwaltung erhalten Sie weitere Information zu den aktuellen Friedhofsgebühren und Grabkosten. Für eine individuelle Berechnung der Bestattungskosten wenden Sie sich bitte direkt an unsere Pietät.

Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Fragen

Städtische Friedhofsverwaltung Bad Homburg

Friedberger Str. 70
61350 Bad Homburg v. d. Höhe

Tel.: +49 (0) 6172 6775-26
Fax: +49 (0) 6172 82138

E-Mail: verwaltung@friedhof-badhomburg.de

E-Mails an diese E-Mail-Adresse werden automatisiert an die E-Mail-Adresse der Friedhofsverwaltung weitergeleitet.


Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do, Fr von 8.00 – 12.00 Uhr
Nachmittags nur nach Vereinbarung!

Bestattungen & Vorsorge

Pietät Engelsfunke in Bad Homburg

Wir sind persönlich für Sie vor Ort. Bei Trauerfall und Vorsorge kommen wir zu Ihnen und besprechen mit Ihnen alle nötigen Details in der für Sie bekannten und geschützten Umgebung.

Tel.: +49 (0) 6172 / 981 93 88
Fax: +49 (0) 6172 / 981 93 81

E-Mail: badhomburg@pietaet-engelsfunke.de
Web: www.pietaet-engelsfunke.de

Wir sind telefonisch 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar.

Weitere Friedhöfe in Bad Homburg

Waldfriedhof Bad Homburg

Friedberger Str. 70
61350 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Friedhof Kirdorf

Friedensstraße 3a
61350 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Friedhof Gonzenheim

Kaiser-Friedrich-Promenade 150
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Details zum Friedhof

Friedhof Dornholzhausen

Dornholzhäuser Str. 53
61350 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Friedhof Ober-Eschbach

Gartenstraße 24
61352 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Evangelischer Friedhof

Saalburgstraße 2
61350 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Katholischer Friedhof

Gluckensteinweg 38
61352 Bad Homburg

Details zum Friedhof