Weiße Rose auf einem Grabstein

Bestattungsarten

In Deutschland besteht gemäß Gesetz die Bestattungspflicht. Das bedeutet für die Angehörigen einer/eines Verstorbenen, dass sie dazu verpflichtet sind für eine ordnungsgemäße Bestattung zu sorgen. Dabei steht es ihnen frei, aus einer Vielzahl von Bestattungsarten zu wählen.

Neben den traditionellen Bestattungsarten, wie der Erdbestattung und der Feuerbestattung, sind in den letzten Jahren vor allem die naturnahen Bestattungsarten zunehmend beliebter geworden. Ein Grund dafür liegt in den vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und dem steigendem Interesse an besonders individuellen Formen der Bestattung und Abschiednahme. Selbstverständlich beraten unsere Bestatter Sie gerne persönlich zu den vielseitigen Möglichkeiten bei der Wahl der Bestattungsart.

Die Erdbestattung

klassisch - zeitlos

Die Erdbestattung ist nach der Feuerbestattung die gebräuchlichste Form der Bestattung in Deutschland. Die traditionelle Beisetzung im Sarg erfolgt in Deutschland grundsätzlich auf dem Friedhof. Die Angehörigen haben beim Bestatter die Wahl zwischen einem Reihengrab oder einem Wahlgrab. Manche Friedhöfe bieten auch die Beisetzung in einer Gruft.

Infos zur Erdbestattung

Die Feuerbestattung

modern - vielseitig

Unter einer Feuerbestattung versteht man die Einäscherung der/des Verstorbenen in einem Krematorium. Für diese Form der Bestattung ist die Willenserklärung durch den Verstorbenen, oder die Angehörigen, nötig. Die Feuerbestattung bietet eine Vielzahl an verschiedenen Beisetzungarten. Die gängigste Form ist die Urnenbeisetzung in einem Reihen- oder Wahlgrab auf dem Friedhof.

Infos zur Feuerbestattung

Die Seebestattung

auf ewiger Reise

Unter einer Seebestattung versteht man das Verstreuen oder die Beisetzung der Asche des Verstorbenen im Meer. Für diese Form der Bestattung ist die Willenserklärung durch den Verstorbenen, oder die Angehörigen, nötig. Mögliche Seegebiete für die Beisetzung sind die Ostsee, die Nordsee, der Atlantik und das Mittelmeer. Bei der Beisetzung der Asche auf See wird eine spezielle wasserlösliche Seeurne verwendet.

Infos zur Seebestattung

Die Baumbestattung

der Natur verbunden

Die Baumbestattung bezeichnet die Beisetzung der Asche des Verstorbenen an den Wurzeln eines Baumes. Bei der Baum- oder auch Waldbestattung besteht die Möglichkeit den eigenen Baum bereits zu Lebzeiten auszusuchen. Voraussetzung für die Bestattung am Fuße eines Baums ist die Willenserklärung zur Feuerbestattung. Neben einigen Friedhöfen gibt es Baumgräber auch in speziell dafür ausgewiesenen Wald- und Forstgebieten.

Infos zur Baumbestattung

Anonyme Bestattung

schlicht - pflegeleicht

Infos zur Anonymen Bestattung

Die Luftbestattung

dem Himmel nah

Die Luftbestattung bezeichnet das Verstreuen der Asche aus einem Heißluftballon heraus. Für diese Bestattungsart muss die Asche des Verstorbenen nach Frankfreich oder Belgien überführt werden. In begrenzter Anzahl können Angehörige an der Beisetzungszeremonie teilnehmen. Bei dieser Bestattungsform ist es ratsam, zu Lebzeiten eine schriftliche Luftbestattungsverfügung zu hinterlegen.

Infos zur Luftbestattung

Persönliche Beratung vom Bestatter

Jetzt unverbindlich Gespräch vereinbaren

Im Trauerfall ist unsere Pietät 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar. In dringenden Fällen können wir per Telefon am schnellsten für Sie da sein.

069 / 348 732 88 Für alle Standorte
Frankfurt & Rhein-Main-Gebiet Wir kommen zu Ihnen.

Rückruf vereinbaren

Mit dem Klick auf „Jetzt absenden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzbestimmungen.