Diese Seite beinhaltet alle relevanten Informationen zum Evangelischen Friedhof in Bad Homburg, der ältesten Friedhofsanlage der Kurstadt. Das gesamte Gelände steht unter Denkmalschutz: Bereits im Jahr 1647 wurde die Verwendung zu Bestattungszwecken in der Umgebung des Untertors erstmalig dokumentiert. Entsprechend befinden sich auf dem Gelände historische Bauwerke und Gräber, die einen Besuch auch für geschichtsinteressierte Personen attraktiv machen. Selbstverständlich wird auf der Friedhofsanlage aber auch noch immer bestattet: In diesem Zusammenhang stehen unterschiedliche Bestattungsvarianten zur Auswahl. Wurde diese nicht bereits zu Lebzeiten vom Verstorbenen festgelegt, können Sie sich ausgiebig über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten informieren. Auf Wunsch ist auch eine professionelle Grabpflege durch ausgebildete Friedhofsgärtner möglich, um Ihre Grabstelle jederzeit in einem ansehnlichen und angemessenen Zustand zu erhalten.