Sicht auf die Trauerhalle auf dem Friedhof Dornholzhausen

Friedhof Dornholzhausen

Diese Seite beinhaltet alle wichtigen Informationen sowie Wissenswertes rund um das Friedhofsgelände Dornholzhausen in Bad Homburg. Die Anlage besteht seit Mitte des 19. Jahrhunderts: Zu diesem Zeitpunkt wurde sie erstmalig in Betrieb genommen, allerdings in einer deutlich kleineren Version als heute. Auf dem Gelände werde auch heute noch regelmäßig Bestattungen vorgenommen, die ganz nach den Wünschen der Verstorbenen durchgeführt werden. Sie haben in diesem Zusammenhang die Wahl zwischen unterschiedlichen Bestattungsarten und Grabgestaltungen, die Ihren Vorstellungen angepasst werden können. Alle Regelungen und Möglichkeiten finden Sie in der geltenden Friedhofsordnung. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen das Friedhofspersonal mit Rat und Tat zur Seite – das gilt auch dann, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welche Bestattungsvariante für Sie oder einen verstorbenen Angehörigen infrage kommt.

Adresse und Karte

Friedhof Dornholzhausen

Dornholzhäuser Str. 53
61350 Bad Homburg

Routenplanner Google Maps
Routenplanner RMV

Parkplätze:

In den umliegenden Straßen befinden sich nur wenige Parkplätze. Für größere Trauergesellschaften empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bestattungen auf dem Friedhof Dornholzhausen

Wenn Sie sich auf den Friedhofsgelände in der Dornholzhäuser Straße bestatten lassen möchten, können Sie zwischen zahlreichen Begräbnisvarianten wählen. Die am häufigsten durchgeführten Bestattungsarten sind die Erdbestattung und die Feuerbestattung. Bei beiden Varianten stehen Ihnen sowohl Einzelgrabstätten als auch Familiengrabstätten zur Auswahl, die Sie jeweils für einen durchschnittlichen Nutzungszeitraum von 20 bis 30 Jahren in Anspruch nehmen können. Alternativ ist im Falle einer Feuerbestattung auch ein anonymes Urnenbegräbnis möglich, bei dem die Frage nach der Grabpflege entfällt. Gibt es eine individuelle Grabstelle, können Sie diese nach Ihrem eigenen Belieben gestalten, sofern dies mit den Vorschriften der Friedhofsordnung übereinstimmt. Selbstverständlich stehen nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignete Begräbnisformen und Grabstellen bereit, die kindgerecht gestaltet werden können und einen angemessenen Raum zum Verabschieden und Trauern bieten.

Geschichte

Der Stadtteil Dornholzhausen befindet sich im Nordwesten der hessischen Kurstadt und hat etwas mehr als 4300 Einwohner. Bis zum Jahr 1972 war der heutige Stadtbezirk eine eigene Gemeinde: Erst dann folgte eine Eingemeindung gemeinsam mit mehreren anderen Gemeindekreisen in der Umgebung. Das Friedhofsgelände in diesem Stadtteil wurde am 24. Mai 1856 offiziell eröffnet und in Betrieb genommen. Seitdem werden verstorbene Anwohner dort bestattet. Allerdings war die damalige Friedhofsanlage nur etwa halb so groß wie heute und war schon bald nicht mehr ausreichend. Knappe 100 Jahre später wurde sie daher auf die doppelte Größe erweitert, um mehr Raum für Grabstellen zu erschließen. Die dazu passende Trauerhalle wurde 1977 gebaut. In ihr finden bis zu 60 Trauergäste Platz. Die Friedhofsanlage in der Dornholzhäuser Straße ist heute in kommunaler Hand.

Fakten

Art des Friedhofs

Kommunal

Jahr der Einweihung

1856

Fläche des Friedhofs

0,65 Hektar

Größe der Trauerhalle

60 Sitzplätze

Bestattungskosten auf dem Friedhof

Zur Zeit arbeiten wir daran, Ihnen hier einen Bestattungskostenrechner zur Verfügung stellen zu können. Leider ist dies jedoch aktuell noch nicht möglich.

Von der Friedhofsverwaltung erhalten Sie weitere Information zu den aktuellen Friedhofsgebühren und Grabkosten. Für eine individuelle Berechnung der Bestattungskosten wenden Sie sich bitte direkt an unsere Pietät.

Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Fragen

Städtische Friedhofsverwaltung Bad Homburg

Friedberger Str. 70
61350 Bad Homburg v. d. Höhe

Tel.: +49 (0) 6172 6775-26
Fax: +49 (0) 6172 82138

E-Mail: verwaltung@friedhof-badhomburg.de

E-Mails an diese E-Mail-Adresse werden automatisiert an die E-Mail-Adresse der Friedhofsverwaltung weitergeleitet.


Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do, Fr von 8.00 – 12.00 Uhr
Nachmittags nur nach Vereinbarung!

Bestattungen & Vorsorge

Pietät Engelsfunke in Bad Homburg

Wir sind persönlich für Sie vor Ort. Bei Trauerfall und Vorsorge kommen wir zu Ihnen und besprechen mit Ihnen alle nötigen Details in der für Sie bekannten und geschützten Umgebung.

Tel.: +49 (0) 6172 / 981 93 88
Fax: +49 (0) 6172 / 981 93 81

E-Mail: badhomburg@pietaet-engelsfunke.de
Web: www.pietaet-engelsfunke.de

Wir sind telefonisch 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar.

Weitere Friedhöfe in Bad Homburg

Waldfriedhof Bad Homburg

Friedberger Str. 70
61350 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Friedhof Kirdorf

Friedensstraße 3a
61350 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Friedhof Gonzenheim

Kaiser-Friedrich-Promenade 150
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Details zum Friedhof

Friedhof Ober-Eschbach

Gartenstraße 24
61352 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Friedhof Ober-Erlenbach

Wetterauer Str. 22
61352 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Evangelischer Friedhof

Saalburgstraße 2
61350 Bad Homburg

Details zum Friedhof

Katholischer Friedhof

Gluckensteinweg 38
61352 Bad Homburg

Details zum Friedhof